|  |  |  | 
                
                  | 
 |  | Klaudia
                          Martini In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl selbstständiger
                        Frauen in Deutschland von 230.000 auf über eine
                        Million gestiegen. Das ist eine gute Entwicklung. Aber
                        immer noch sind Frauen weit davon entfernt, eine ähnlich
                        große Rolle in der Wirtschaftswelt zu spielen wie
                        Männer. Das wird vor allem deutlich, wenn man die
                        Zahl der Unternehmerinnen ins Verhältnis zur gesamten
                        weiblichen Erwerbsbevölkerung setzt: Die Selbstständigenquote
                        bei Frauen liegt in Deutschland bei rund 6 Prozent – im
                        Vergleich zu 12 Prozent bei Männern.Vorstand Unternehmenskommunikation
                                  der
 Adam Opel AG
 |  |  |